Outdoor Safety Training Grundkurs
Outdoor Safety Training Advanced Szenarien
Outdoor Safety Training Advanced Einsatzmöglichkeiten
Outdoor Safety Training Advanced Termine 2025
Outdoor Safety Training Grundkurs

Outdoor Safety Training Grundkurs

Regulärer Preis €399,00 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €399,00 EUR
Steuern inklusive.
Gewählter Termin: 29.-31. August 2025 in Idstein
  • Freie Plätze verfügbar

Im dreitägigen Grundkurs konzentrieren wir uns auf lebensrettende Sofortmaßnahmen und beantworten die zentrale Frage: „Biwakieren oder Evakuieren?“ Mit unserer einzigartigen „Handmethode“ prägst du dir alle wichtigen medizinischen Schritte nachhaltig ein und entwickelst die nötige Sicherheit, um schnell und effektiv zu handeln.

Was dich erwartet:

  • Schnelle Einschätzung im Notfall: Du wirst in der Lage sein, kritische Notfälle richtig einzuschätzen und gezielt die ersten lebenswichtigen Maßnahmen zu ergreifen.
  • Praxisnahe Sofortmaßnahmen: Du lernst, in echten Notfällen schnell und sicher zu handeln.
  • Stärkung wichtiger Fähigkeiten: Der Kurs fördert Kommunikation, Empathie sowie Team- und Führungskompetenz in allen Lebenslagen, nicht nur in Notfällen.
  • Realistische Notfallsimulationen: Du setzt dein Wissen direkt in verschiedenen Szenarien um – so kannst du deine Fähigkeiten testen und festigen.
  • Versorgung und Transport mit dem, was du dabei hast: Erlerne, wie du Verletzte mit minimaler Ausrüstung versorgen und transportieren kannst – ganz gleich, wie herausfordernd die Situation ist.
  • Bei Buchung des Praxistrainings erhältst du kostenlos Zugang zum Onlinekurs.

Termine in 2025:

04.-06. April 2025 – in Harra (Thüringen)
16.-18. Mai 2025 in Kratzeburg (Mecklenburg-Vorpommern)
29.-31. August 2025 in Idstein (Hessen)
Ablauf Tag 1
Tag 1: 12:00 – 21:00
  • Einführung
  • Krisenmanagement für sich selbst und Gruppen
  • Eigenschutz im Notfall
  • Notrufmeldung
  • schnelle Untersuchung nach Verletzungen
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Blutungen
Ablauf Tag 2
Tag 2: 08:00 – 20:00
  • psychische Erste Hilfe
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Herzlungen-Wiederbelebung, verschluckten Fremdkörpern, Allergischer Schock
  • “Biwakieren oder Evakuieren?” - medizinische Ersteinschätzung mit der Handmethode
  • Sofortmaßnahmen bei ausgewählten Krankheitsbildern (z.B. Asthma, Rippenfraktur, Dehydration, Herzinfarkt, Gehirnerschütterung, Schlaganfall, Hitzschlag und Unterkühlung)
  • Sofortmaßnahmen bei häufigen Verletzungen (Blasen, Sportverletzungen, Brüche, ausgekugelte Gelenke, Verbrennungen, Erfrierungen, Stichverletzungen, Amputationen, Augenverletzungen)
Ablauf Tag 3
Tag 3: 08:00 – 17:00
  • improvisierte Tragetechniken
  • Realistische Notfallsimulationen
  • Reflexion, Feedback, Verabschiedung
Outdoor Safety Training Grundkurs

Outdoor Safety Training Grundkurs

Regulärer Preis €399,00 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €399,00 EUR
Outdoor Safety Training Advanced Impression

Mehr als nur "Erste Hilfe"

Unsere Kurse gehen bewusst über die Standard-Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus. Sie basieren auf den European Resuscitation Guidelines und der S3-Polytrauma-Leitlinie und verbinden fundiertes medizinisches Wissen mit praktischen Outdoor-Fertigkeiten. Unser interdisziplinäres Team aus Medizinern, Psychologen, Pädagogen und Outdoor-Enthusiasten sorgt dafür, dass du nicht nur ein tieferes Verständnis entwickelst, sondern auch gezielt für echte Notfälle gerüstet bist.

Mit unserer innovativen „Handmethode“ behältst du den Überblick: Alle medizinischen Schritte des xABCDE-Algorithmus werden dir so einfach und effizient vermittelt, dass du sie immer griffbereit hast. So hast du den gesamten Notfallablauf direkt „an der Hand“ – ideal für die schnelle Entscheidungsfindung im Einsatz.

Outdoor Safety Training Advanced Impression

Skills, die Leben retten - Draußen bist du die Erste Hilfe.

Neben der schnellen Beurteilung von Krankheitsbildern und logistischen Herausforderungen in der Natur legen wir einen besonderen Fokus auf Sofortmaßnahmen, die in den ersten Minuten den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen können. Du wirst in der Lage sein, den Zustand eines Patienten schnell einzuschätzen, lebensrettende Sofortmaßnahmen durchzuführen und im Notfall eine effektive Evakuierung zu organisieren.

Kostenloser Zugang zum Online Training

Bei Buchung des Grundkurses erhältst du als Einstieg kostenlos Zugang zu unserem Beginner Onlinekurs. Dieser gibt vorab wichtige Einblicke in die Thematik. Dadurch können wir uns vor Ort auf die praktischen Themen fokussieren.

Das macht den Onlinekurs aus:

  • 33 praxisorientierte Lektionen: Von der Tourenplanung über Notfallsituationen bis hin zur Wundversorgung.
  • Vorbereitung für jedes Abenteuer: Von Fitness über Kartenkunde bis hin zu Reparatursets – der Kurs hilft dir, brenzlige Situationen vorzubeugen und dich sicher auf deine Outdoor-Abenteuer vorzubereiten.
  • Fokus auf universelle Anwendbarkeit: Die vermittelten Inhalte sind nicht nur für exotische Regionen gedacht, sondern lassen sich überall anwenden – ob in den Tropen oder direkt vor der Haustür.

"Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich sicherer in meinen Erste Hilfe und Medizinische Assistenz Skills."

Alexander, Teilnehmer Grundkurs

Henrik K.

Der Kurs wird super anschaulich erklärt und vermittelt Wissen was man auf keinen Erst-Helfer Lehrgang beigebracht bekommt. Er ist besonders für Leute gedacht die wirklich draußen auf Tour gehen, oder dies zumindest einmal vor haben.

Vielen Dank!

Kimberly Sonntag

Top Kurs! Gute Theorie und Praxis, umfangreich, tolles Setting und abwechslungsreiche Methoden zur Vermittlung. Sehr zu empfehlen!

Dominik Malue

Mein bisher mit Abstand bester Intensiv Erste Hilfe Kurs im Bereich Outdoor und Reisen. Extrem anschaulich und aufwendig mit ständigen Szenarien und Fallbeispielen indem die Teilnehmer teilweise aufwendig geschminkt und präpariert werden um das jeweilige Szenario so echt wie möglich zu gestalten. Die Schemata werden immer wieder gut gezeigt und selbst geübt damit das verinnerlichen der jeweiligen Situation und dessen Maßnahmen ins Unterbewusstsein übergehen. Vielen Dank Thorsten und Merten für diese wirklich fetten 3 Tage im Wald!!!
Macht weiter so!

Tobias Gröhl

Mit Torsten und Merten bekommt ihr hier zwei super Ausbilder! In kürzester Zeit wurde uns eine Erstversorgung nach dem xABCDE Schema vermittelt. Der theoretische Unterricht wurde dabei so vermittelt, dass ein Einschlafen oder Abdriften völlig unmöglich gewesen ist. Der praktische Teil war überragend. Es gab viele Situationstrainings, bei den man gefordert wurde, das Erlernte anwenden konnte und sich weiterentwickelt hat.

Ich werde meinen nächsten Auffrischungskurs bei den Hinterland-Medics buchen :)

Julian Langhans

Merten und Torsten sind ein tolles Team. Sie vermitteln die Themen interessant, motiviert, sympathisch, auf Augenhöhe und sehr unterhaltsam. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet für die Zukunft.

Sebastian U.

Einfach großartig. Die zwei Leiter die da waren, Torsten und Merten haben tolle Arbeit geleistet. Durch den Kurs konnte man sowohl auffrischen als auch viel neues lernen. Vor allem für den Outdoor Bereich und in sonst eher unüblichen Bedingungen. Realistische und potenziell auftretende Krankheits-/Unfallgergänge wurden humorvoll aber mit der notwendigen Ernsthaftigkeit rüber gebracht. Weiter so!

Paula Zucker

Amazing bushcraft-first-aid delivered from the most entertaining dudes ever.

Alexander Snate...

Die Hinterland Medics haben uns in weniger als einer Woche lang sehr gut für den “Outdoorreiseleiter/Teamleiter” ausgebildet. Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich sicherer in meinen Erste Hilfe und Medizinische Assistenz Skills. Sehr Abwechslungsreiche und Praxisnahe Ausbildung! Vielen Dank Torsten und Merten.

Impressionen aus dem Training

Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression
Outdoor Safety Training Advanced Impression

1 von 9

Zahlreiche namhafte Kunden vertrauen auf unsere Expertise im Bereich Outdoor Safety Training.

Häufig gestellte Fragen

zu unserem Grundkurs

Brauche ich medizinische Vorkenntnisse?

Nein, medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Inhalte sind so aufgebaut, das man sie ohne jede medizinische Vorbildung verstehen und anwenden kann.

Für wen sind die Outdoor Safety Trainings geeignet?

Beginner:

Für Menschen, die ihre Zeit gern in der Natur verbringen, oder erste Erfahrungen mit Outdoor Erste Hilfe machen möchten. Ebenfalls soll der Kurs inspirieren, sich weiterführend mit dem Thema Outdoor Erste Hilfe auseinanderzusetzen.

Grundkurs:

Für Menschen die eine erweiterte Erstversorgung, besonders in abgelegenen Gebieten brauchen. Die Grundlage für diesen Praxiskurs sind Rettungszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Das trifft im Privaten vor allem auf Wanderer und Alpinisten zu, aber auch auf Backpacker, Offroad Reisende und Extremtouristen. Betroffene Unternehmen wären Institute mit Feldforschung, Reise- und Expeditionsunternehmen, Industriekletterer oder Hilfsorganisationen.

Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?

Ja.

Für die Einschreibung im Onlinekurs, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.

Unsere Praxiskurse könnt ihr ab 16 Jahren in Begleitung eines Elternteils besuchen. Weil es uns wichtig ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse schon in jungen Jahren zu fördern, haben wir dafür eigens ein rabattiertes Kombiticket bei der Kursbuchung eingerichtet.

Bekomme ich ein Zertifikat?

Wir sind aktuell dabei, eine Zertifizierung der DGUV zu erhalten, damit wir Erst- und Betriebshelfer zertifizieren dürfen.

Unabhängig davon erhaltet ihr eine Teilnehmerurkunde mit den wichtigsten Inhalten unserer Outdoor Safety Trainings.

Bietet ihr eure Outdoor Safety Trainings als Bildungsurlaub an?

Aktuell noch nicht, aber in der Zukunft wollen wir unsere Kurse als Bildungsurlaub anbieten.

Wie viele Teilnehmer gibt es pro Training?

Um eine qualitative Durchführung zu gewährleisten und eine gemütliche Lernatmosphäre zu schaffen, gibt es maximal 14 Teilnehmer je Advanced beziehungsweise Refresher Kurs.

Wo finden die Trainings statt?

  • 04.-06. April 2025 in Harra (Thüringen) - Camping am Trepplesfelsen
  • 16.-18. Mai 2025 in Kratzeburg (Mecklenburg-Vorpommern) - Camping 36
  • 29.-31. August 2025 in Idstein (Hessen) - Jugendzeltplatz "Hirtenstein"

Wie erfolgt die Anreise?

Die Anreise muss von dir selbst organisiert werden und ist nicht Bestandteil des Kurses.

Was werden wir essen?

Falls im Vorfeld nicht anders besprochen, ist jeder selbst für seine Verpflegung verantwortlich.

Wo werden wir schlafen?

Wir campen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr mit Zelt, Wohnwagen, Dachzelt etc. anreist. Allerdings freuen wir uns über jeden der zeltet, um noch ein bisschen näher am Thema Outdoor zu sein. Die Gebühren für den Campingplatz sind nicht im Preis inbegriffen und variieren je nach Location zwischen ca. 3,5€ und 10€ p.P. pro Nacht.

Bietet ihr Rabatte an?

Ja, wir bieten folgende Rabatte an. Bitte schickt uns den zutreffenden Nachweis an info@hinterlandmedics.de Anschließend schicken wir dir einen Rabattcode für den entsprechenden Kurs. Danke! :)

Praxiskurs:

  • 329,00€ - Rabattpreis für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Personen mit Schwerbehindertenausweis sowie Alleinerziehende
  • 359,00€ Wendeblatt-Mitarbeiter:innen
  • 649,00€ - Kombiticket für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren und einer Aufsichtsperson
HInterland Medics Gutschein

Sicherheit schenken

Hinterlandmedics Gutscheine

Schenke Sicherheit bei Outdoor Abenteuern mit einem Wertgutschein für unsere Produkte und Kurse.