Outdoor Safety Training

DEINE SICHERHEIT IN DER NATUR IST UNSERE MISSION.

Sicherheit, Selbstvertrauen und schnelle Reaktionsfähigkeit für Alltag, Reisen und Abenteuer.

Wir trainieren Outdoor-Enthusiasten, Organisationen und Produktionscrews, die Abenteuer erleben und in abgelegenen Regionen sicher agieren wollen.

"Fühle mich vorbereitet und sicherer im Notfall reagieren zu können."

Jana, Teilnehmerin Outdoor Safety Training

Jana Strohmenger

Super Kurs, sehr lehrreich für private und berufliche Zwecke!
Das Team vermittelt tiefgehende Kenntnisse in Erster Hilfe und die Basics von Notfallmedizin anhand des bekannten xABCDE- Schemas. Allerdings macht diesen Kurs besonders, dass sie dies in ein eigen entworfenes Schema packen, das sich noch besser merken lässt. Ich habe als Mitglied eines Vereins für Humanitärer Hilfe wie auch privat als Bergliebhaberin teilgenommen, und kann es nur weiterempfehlen! Fühle mich vorbereitet und sicherer im Notfall reagieren zu können.

lieni lie

Absolut empfehlenswert! Die beiden Ausbilder (Merten und Thorsten) bieten sehr anschauliche Beispiele und schaffen durch sehr authentische Lageeinspielungen Sicherheit im Felde, aber auch privat. Ich bin seit 20 Jahren Soldatin und habe auch im Outdoorbereich mit Weitwanderungen Erfahrung, trotzdem konnte ich sehr viel Lernen und bin froh das ich die Ausbildung mitgemacht habe. Danke an euch beiden! Und weiter so!
Antje

Dustin Winter

Outstanding. Theorie & Praxis für die "wichtigsten" medizinischen Notfälle (nicht nur) Outdoor. Von schwerer Blutung bis Skorpion, von Sonnenstich bis Schädel-Hirn-Trauma. Einfach strukturiert und vor allem für Laien merkbar mit dem xABCDE-Schema vermittelt.

Bin sehr gerne bei einem nächsten mal dabei! :-)

Kimberly Sonntag

Top Kurs! Gute Theorie und Praxis, umfangreich, tolles Setting und abwechslungsreiche Methoden zur Vermittlung. Sehr zu empfehlen!

Martin Rauch

Praxisorientiert, kurzweilig und absolut kompetent. Möchte nie wieder einen normalen Erste Hilfe Kurs machen.
Absolute Empfehlung für alle!

Tobias Gröhl

Mit Torsten und Merten bekommt ihr hier zwei super Ausbilder! In kürzester Zeit wurde uns eine Erstversorgung nach dem xABCDE Schema vermittelt. Der theoretische Unterricht wurde dabei so vermittelt, dass ein Einschlafen oder Abdriften völlig unmöglich gewesen ist. Der praktische Teil war überragend. Es gab viele Situationstrainings, bei den man gefordert wurde, das Erlernte anwenden konnte und sich weiterentwickelt hat.

Ich werde meinen nächsten Auffrischungskurs bei den Hinterland-Medics buchen :)

Julian Langhans

Merten und Torsten sind ein tolles Team. Sie vermitteln die Themen interessant, motiviert, sympathisch, auf Augenhöhe und sehr unterhaltsam. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet für die Zukunft.

Paula Zuecker

Amazing bushcraft-first-aid delivered from the most entertaining dudes ever.

Alexander Schnate

Die Hinterland Medics haben uns in weniger als einer Woche lang sehr gut für den “Outdoorreiseleiter/Teamleiter” ausgebildet. Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich sicherer in meinen Erste Hilfe und Medizinische Assistenz Skills. Sehr Abwechslungsreiche und Praxisnahe Ausbildung! Vielen Dank Torsten und Merten.

Dominik Malue

Mein bisher mit Abstand bester Intensiv Erste Hilfe Kurs im Bereich Outdoor und Reisen. Extrem anschaulich und aufwendig mit ständigen Szenarien und Fallbeispielen indem die Teilnehmer teilweise aufwendig geschminkt und präpariert werden um das jeweilige Szenario so echt wie möglich zu gestalten. Die Schemata werden immer wieder gut gezeigt und selbst geübt damit das verinnerlichen der jeweiligen Situation und dessen Maßnahmen ins Unterbewusstsein übergehen. Vielen Dank Thorsten und Merten für diese wirklich fetten 3 Tage im Wald!!!
Macht weiter so!

Hinterland Medics individuelle Kurse
Maßgeschneidert für deine Bedürfnisse

Individuelle Outdoor Safety Trainings

Suchst du nach einem individuellen Erste Hilfe Training? Unsere maßgeschneiderten Outdoor Erste Hilfe Kurse sind ideal für Unternehmen, Organisationen und Fachkräfte, die spezifische Anforderungen haben. Wir passen die Inhalte der Erste Hilfe Schulung exakt an deine Bedürfnisse an – ob Erste Hilfe Training für dein Team, spezielle Notfallprotokolle für deine Branche oder Fortbildungen für Outdoor Guides. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot und gestalte deine persönliche Outdoor Erste Hilfe Ausbildung.

Hinterland Medics Expeditionsbetreuung
Sicherheit in der Wildnis.

Expeditions- & Produktionsbetreuung

Planst du eine Filmproduktion in der Wildnis oder eine Expedition in entlegene Gebiete? Hinterland Medics bietet professionelle Expeditionsbegleitung und medizinische Produktionsbetreuung für Outdoor-Projekte weltweit. Wir entwickeln individuelle Rettungs- und Sicherheitskonzepte, die perfekt auf die Bedürfnisse deiner Produktion oder Expedition zugeschnitten sind. Von der medizinischen Beratung im Vorfeld bis zur Notfallversorgung vor Ort – wir sorgen für die Sicherheit deines Teams, ohne die Produktionsabläufe zu beeinträchtigen.

Unsere Kunden

Zahlreiche namhafte Kunden vertrauen auf unsere Expertise im Bereich Outdoor Safety Training und Expeditionsbegleitung.

Unsere Kooperationspartner

Hinterland Medics Partner Wendeblatt

Wendeblatt

Wendeblatt bietet individuelle Jugendhilfe im Outdoor Bereich an. Die teils mehrmonatigen Wanderungen benötigen eine solide Grundlage in Outdoor Erste Hilfe, die die Mitarbeitenden in unseren Kursen erhalten.

Hinterland Medics Partner Crisis Relief Team

CRT - Crisis Relief Team Germany e.V.

Das CRTG ist eine international tätige Hilfsorganisation, die sich auf die Versorgung von Menschen in Hochrisikogebieten spezialisiert hat. Aktuell arbeiten sie entlang der Frontlinie der Ost-Ukraine und führen Assessments für das WASH Cluster der UN durch um gemeinsam mit anderen HiOrgs die Grundbedürfnisse langfristig zu sichern. Wir unterstützen das CRAT mit kostenloser Ausbildung, damit sie sowohl für sich, als auch für andere lebensrettende Sofortmaßnahmen in diesen Hochrisikogebieten durchführen können.

Hinterland Medics Partner EXTAC

EXTAC

Clemens von EXTAC bietet hoch individuelle Outdoor Erste Hilfe Kurse und Expeditionsmedizinische Trainings in Kleingruppen an. Clemens ist immer fachlichen Austausch zu haben und wir teilen oft gegenseitig unsere Rechercheergebenisse.

Hinterland Medics Partner Erste Hilfe Ortenau

Erste Hilfe Ortenau e.V.

Konstantin und Benni von EH Ortenau sehen wie wir großen Bedarf in der Didaktik für Erste Hilfe in Deutschland. Zusammen tauschen wir uns über didaktische Methoden und Inhalte aus und arbeiten an einem gemeinsamen Kurs für Notfälle beim Wintersport.

Hinterland Medics Partner Wandermut

Wandermut

Wandermut organisiert Extremreisen und Expeditionen in die entlegensten Winkel dieser Welt. Wir sind für den medizinischen Teil von Material über Ausbildung verantwortlich und geben telemedizinischen Support, wenn wir selbst nicht im Feld sind.

Hinterland Medics Partner RUD

Realistische Unfalldarstellung - Sieck

Celine Sieck ist eine talentierte FX-Künstlerin die sich der realistischen Unfalldarstellung verschrieben hat. Alle unsere Wundmoulagen sind Sonderanfertigungen, die wir teilweise gemeinsam entwickelt haben.

1 von 6

Häufig gestellte Fragen zu unseren Outdoor Erste Hilfe Kursen.

Brauche ich medizinische Vorkenntnisse?

Nein, medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Inhalte sind so aufgebaut, das man sie ohne jede medizinische Vorbildung verstehen und anwenden kann.

Für wen sind die Outdoor Safety Trainings geeignet?

Basic:

Für Menschen, die ihre Zeit gern in der Natur verbringen, oder erste Erfahrungen mit Outdoor Erste Hilfe machen möchten. Ebenfalls soll der Kurs inspirieren, sich weiterführend mit dem Thema Outdoor Erste Hilfe auseinanderzusetzen.

Advanced:

Für Menschen die eine erweiterte Erstversorgung, besonders in abgelegenen Gebieten brauchen. Die Grundlage für diesen Praxiskurs sind Rettungszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Das trifft im Privaten vor allem auf Wanderer und Alpinisten zu, aber auch auf Backpacker, Offroad Reisende und Extremtouristen. Betroffene Unternehmen wären Institute mit Feldforschung, Reise- und Expeditionsunternehmen, Industriekletterer oder Hilfsorganisationen.

Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?

Ja.

Für die Einschreibung im Onlinekurs, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.

Unsere Praxiskurse könnt ihr ab 16 Jahren in Begleitung eines Elternteils besuchen. Weil es uns wichtig ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse schon in jungen Jahren zu fördern, haben wir dafür eigens ein rabattiertes Kombiticket bei der Buchung eingerichtet.

Bekomme ich ein Erste Hilfe Zertifikat?

Basic:

Hier gibt es nur eine Teilnahmebestätigung.

Advanced:

Wir sind aktuell dabei, eine Zertifizierung der DGUV zu erhalten, damit wir Erst- und Betriebshelfer zertifizieren dürfen.

Unabhängig davon erhaltet ihr eine Teilnehmerurkunde mit den wichtigsten Inhalten unserer Outdoor Safety Trainings.

Bietet ihr eure Outdoor Safety Trainings als Bildungsurlaub an?

Aktuell noch nicht, aber in der Zukunft wollen wir unsere Trainings als Bildungsurlaub anbieten.

Wie viele Teilnehmer gibt es pro Training?

Um eine qualitative Durchführung zu gewährleisten und eine gemütliche Lernatmosphäre zu schaffen, gibt es maximal 14 Teilnehmer je Advanced beziehungsweise Refresher Kurs.

Gibt es Rabatte?

Ja, wir bieten folgende Rabatte an. Bitte schickt uns den zutreffenden Nachweis an info@hinterlandmedics.de Danke! :)

Advanced:

  • 329,00€ - Rabattpreis für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Personen mit Schwerbehindertenausweis
  • 359,00€ Wendeblatt-Mitarbeiter:innen
  • 649,00€ - Kombiticket für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren und einer Aufsichtsperson

Refresher:

  • 239,00€ - Rabattpreis für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Personen mit Schwerbehindertenausweis
  • 479,00€ - Kombiticket für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren und einer Aufsichtsperson

Wie erfolgt die Anreise?

Die Anreise muss von dir selbst organisiert werden und ist nicht Bestandteil des Trainings.

Was werden wir essen?

Advanced, Refresher: Falls im Vorfeld nicht anders besprochen, ist jeder selbst für seine Verpflegung verantwortlich.

Wo werden wir schlafen?

Advanced, Refresher: Wir campen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr mit Zelt, Wohnwagen, Dachzelt etc. anreist. Allerdings freuen wir uns über jeden der zeltet, um noch ein bisschen näher am Thema Outdoor zu sein. Die Gebühren für den Campingplatz sind nicht im Preis inbegriffen und variieren je nach Location zwischen ca. 3,5€ und 10€ p.P. pro Nacht.

Du hast Fragen oder ein Anliegen? Schreib uns einfach an.