
Outdoor Safety Training
DEINE SICHERHEIT IN DER NATUR IST UNSERE MISSION.
Sicherheit, Selbstvertrauen und schnelle Reaktionsfähigkeit für Alltag, Reisen und Abenteuer.
Dein geistiges Survival-Kit für den Notfall
Unsere Outdoor Safety Trainings
Ob Wanderer, Kletterer, Mountainbiker oder Naturliebhaber – bei uns findest du den passenden Kurs, um im Notfall richtig zu handeln.
Unsere Kunden
Zahlreiche namhafte Kunden vertrauen auf unsere Expertise im Bereich Outdoor Safety Training und Expeditionsbegleitung.
Unsere Kooperationspartner
Häufig gestellte Fragen zu unseren Outdoor Erste Hilfe Kursen.
Brauche ich medizinische Vorkenntnisse?
Nein, medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Inhalte sind so aufgebaut, das man sie ohne jede medizinische Vorbildung verstehen und anwenden kann.
Für wen sind die Outdoor Safety Trainings geeignet?
Basic:
Für Menschen, die ihre Zeit gern in der Natur verbringen, oder erste Erfahrungen mit Outdoor Erste Hilfe machen möchten. Ebenfalls soll der Kurs inspirieren, sich weiterführend mit dem Thema Outdoor Erste Hilfe auseinanderzusetzen.
Advanced:
Für Menschen die eine erweiterte Erstversorgung, besonders in abgelegenen Gebieten brauchen. Die Grundlage für diesen Praxiskurs sind Rettungszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Das trifft im Privaten vor allem auf Wanderer und Alpinisten zu, aber auch auf Backpacker, Offroad Reisende und Extremtouristen. Betroffene Unternehmen wären Institute mit Feldforschung, Reise- und Expeditionsunternehmen, Industriekletterer oder Hilfsorganisationen.
Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?
Ja.
Für die Einschreibung im Onlinekurs, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.
Unsere Praxiskurse könnt ihr ab 16 Jahren in Begleitung eines Elternteils besuchen. Weil es uns wichtig ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse schon in jungen Jahren zu fördern, haben wir dafür eigens ein rabattiertes Kombiticket bei der Buchung eingerichtet.
Bekomme ich ein Erste Hilfe Zertifikat?
Basic:
Hier gibt es nur eine Teilnahmebestätigung.
Advanced:
Wir sind aktuell dabei, eine Zertifizierung der DGUV zu erhalten, damit wir Erst- und Betriebshelfer zertifizieren dürfen.
Unabhängig davon erhaltet ihr eine Teilnehmerurkunde mit den wichtigsten Inhalten unserer Outdoor Safety Trainings.
Bietet ihr eure Outdoor Safety Trainings als Bildungsurlaub an?
Aktuell noch nicht, aber in der Zukunft wollen wir unsere Trainings als Bildungsurlaub anbieten.
Wie viele Teilnehmer gibt es pro Training?
Um eine qualitative Durchführung zu gewährleisten und eine gemütliche Lernatmosphäre zu schaffen, gibt es maximal 14 Teilnehmer je Advanced beziehungsweise Refresher Kurs.
Gibt es Rabatte?
Ja, wir bieten folgende Rabatte an. Bitte schickt uns den zutreffenden Nachweis an info@hinterlandmedics.de Danke! :)
Advanced:
- 329,00€ - Rabattpreis für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Personen mit Schwerbehindertenausweis
- 359,00€ Wendeblatt-Mitarbeiter:innen
- 649,00€ - Kombiticket für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren und einer Aufsichtsperson
Refresher:
- 239,00€ - Rabattpreis für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Personen mit Schwerbehindertenausweis
- 479,00€ - Kombiticket für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren und einer Aufsichtsperson
Wie erfolgt die Anreise?
Die Anreise muss von dir selbst organisiert werden und ist nicht Bestandteil des Trainings.
Was werden wir essen?
Advanced, Refresher: Falls im Vorfeld nicht anders besprochen, ist jeder selbst für seine Verpflegung verantwortlich.
Wo werden wir schlafen?
Advanced, Refresher: Wir campen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr mit Zelt, Wohnwagen, Dachzelt etc. anreist. Allerdings freuen wir uns über jeden der zeltet, um noch ein bisschen näher am Thema Outdoor zu sein. Die Gebühren für den Campingplatz sind nicht im Preis inbegriffen und variieren je nach Location zwischen ca. 3,5€ und 10€ p.P. pro Nacht.