Unsere Outdoor Erste Hilfe Kurse

Vorbereitet für den Notfall in der Wildnis. Unsere WIMEX Outdoor Erste Hilfe Kurse liefern handverlesenes Wissen, damit ihr sicher draußen unterwegs seid. Egal ob Trekking, Backpacking oder Expedition, wir wollen, dass ihr und eure Freunde die beste Zeit in der Natur verbringt. 

Basic

29,99 Einmalig
  • Online Kurs
  • Vorbereitung von Outdoortrips
  • Notfallschema und kleine Wundversorgung
  • Einführung Tropen, Wüste, Alpin
Online

WIMEX Basic

Hier werden wichtige Grundlagen zur Vorbereitung und Planung für den nächsten Trip vermittelt, damit alle Teilnehmenden sicher in der Wildnis unterwegs sind. Es werden 10 Jahre gesammeltes Outdoorwissen, ein Schema zur Erkennung und Versorgung gängiger Notfallbilder und eine Einführung in die Klimazonen Wüste, Tropen und alpine Regionen behandelt. Am Ende erklären wir, wie ein sinvolles Outdoor Erste Hilfe Set aufgebaut ist und auf welche Komponenten wir wert legen würden. Humorvoll und unterhaltsam präsentiert, bleibt dieses überlebenswichtige Wissen auf jeden Fall im Gedächtnis!

Advanced

399 Einmalig
  • 3 Tage Praxiskurs
  • Vertiefung des Notfallschemas
  • Diagnostik & Maßnahmen zu Erkrankungen
  • Wundversorgung von Kleber bis Naht
  • Schienung von Brüchen
  • Übung von realistischen Fallbeispielen
  • kostenloser Zugang zum WIMEX Basic

WIMEX Advanced

Dreitägiger Praxiskurs im schönen Thüringen mit Fokus auf die medizinische Versorgung bei Notfällen im Hinterland. Wir erweitern das Notfallschema aus dem Basic Kurs und geben detaillierte Einblicke in typische Krankheiten beziehungsweise Verletzungen und die anschließenden Maßnahmen. Ein Highlight stellt der Trauma-Workshop mit der Schienung von Brüchen und improvisierten Hautnähten dar. Alle Inhalte werden am letzten Tag realistisch dargestellt und in Szenarien geübt.

Die wählbaren Termine für 2023 sind:

02.06.-04.06.23

16.06.-18.06.23

27.10.-29.10.23

Bei Gruppenbuchungen ab 10 Personen kommen wir auch gern zu euch. Meldet euch einfach unter info@hinterlandmedics.de und wir erstellen ein Angebot.

Im Preis ist weder Unterkunft noch Verpflegung enthalten.

Unsere Stornierungsbedingungen findest du hier.

Pro

1599 Einmalig
  • 7 Tage Praxiskurs
  • Vertiefung des Notfallschemas
  • Diagnostik & Maßnahmen zu Erkrankungen
  • Wundversorgung von Kleber bis Naht
  • Schienung von Brüchen
  • Übung von realistischen Fallbeispielen
  • Erlernen aller essentiellen Survival Skills
  • Survival Psychologie
  • Medizin ohne Equipment
  • kostenloser Zugang zum WIMEX Basic

WIMEX Pro

Zusammen mit dem “Survivalboss” Tom McElroy geht’s in diesem 7-Tage-Kurs um Wilderness Medicine mit Survival. Die Inhalte des Advanced Kurses werden mit funktionierendem Bushcraft Wissen vereint. Es stehen den medizinischen Inhalten das Entfachen von Feuer, Wasser- und Nahrungsbeschaffung, Shelterbau und Orientierung zur Seite. Damit die Natur euer zweites Zuhause wird.

Die Kurse werden voraussichtlich im Juli und Oktober 2023 stattfinden. Infos zur Anmeldung gibt es dann per Newsletter.

Unsere Stornierungsbedingungen findest du hier.

Mehr Details zu den Outdoor Erste Hilfe Kursen

Im Wimex Basic Outdoor Erste Hilfe Kurs wird viel Wert auf die präventiven Maßnahmen vor Tourstart gelegt, um Notfälle zu vermeiden und durch frühe Entscheidungsfindung schnell zusätzliche Hilfe von außen hinzuzuziehen.

Neben der gewissenhaften Vorbereitung lernt ihr folgende Punkte kennen:

  • Stressreaktionen und wie man damit umgeht
  • Einschätzen der Unfallstelle auf Gefahren
  • cABCDE Schema
  • Blutstillung kleiner Wunden
  • Wundverschluss kleiner Wunden mit Steristrips oder Sekundenkleber
  • Funktionsweise sowie Nutzen von Antibiotika
  • Folgende Krankheitsbilder werden angesprochen: Bewusstlosigkeit, Fremdkörper in der Luftröhre, Thoraxtrauma, kritische Blutungen, infizierte Wunden, Ertrinken, Schädelhirntrauma, Malaria, Schlangenbiss, Grabenfuß, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Dehydration und Durchfall, Sonnenstich, Skorpionstiche, Höhenkrankheit, Kohlenstoffmonoxidvergiftung, Unterkühlung und Erfrierung
Im Vordergrund der WIMEX Advanced Outdoor Erste Hilfe Kurse stehen praktische Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, der weiterführenden Behandlung und der Organisation sowie Durchführung von Evakuierungen. Alles, was man eben im Notfall braucht.

Dabei lernt ihr:

  • effektive Krisenkommunikation
  • Einführung in Krisenpsychologie
  • Tragetechniken, sowohl für Crashrettung aus Gefahrenbereichen als auch für längeren Verletztentransport
  • Vertiefung des cABCDE Schemas
  • Vertiefung der Krankheitsbilder aus dem Basic Kurs sowie 15 weitere Notfälle
  • Erstmaßnahmen beim allergischen Schock

Versorgung eines Beinbruchs innerhalb unserer Outdoor Erste Hilfe Kurse.

  • Traumaworkshop:
    • Diagnostik Verstauchung, Bänderriss, ausgekugelte Gelenke und Brüche
    • Blutstillung großer Wunden
    • Anwendung Israelibinde und Tourniquet
    • Schienen und Ruhigstellung
  • Wundmanagement
    • Steristrips
    • Sekundenkleber
    • provisorische Wundnaht
  • Blasenmanagement
  • Verhalten mit gefährlichen Tieren
  • Tollwutprophylaxe und Erstmaßnahmen
  • Vorstellung einer Expeditions-Notfallapotheke
  • Errichtung eines Notbiwak
  • Evakuierungsstrategien

Die Medizinische Inhalte sind die gleichen wie beim WIMEX Advanced, werden aber noch mit primitiven Maßnahmen und Ausflügen in Pflanzenheilkunde abgerundet.

Beim Survial lernt ihr Entfachen von Feuer, Wasser- und Nahrungsbeschaffung, Shelterbau und Orientierung. Sobald das Kurskonzept fertig ist, werden wir euch genauer informieren.

Häufig gestellte Fragen

Nein, medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Inhalte sind so aufgebaut, das man sie ohne jede medizinische Vorbildung verstehen und anwenden kann.

Basic:
Für Menschen, die ihre Zeit gern in der Natur verbringen, oder erste Erfahrungen mit Outdoor Erste Hilfe machen möchten. Ebenfalls soll der Kurs inspirieren, sich weiterführend mit dem Thema Outdoor Erste Hilfe auseinanderzusetzen.

Advanced:
Für Menschen die eine erweiterte Erstversorgung, besonders in abgelegenen Gebieten brauchen. Die Grundlage für diesen Praxiskurs sind Rettungszeiten zwischen 4 und 12 Stunden. Das trifft im Privaten vor allem auf Extremtouristen, Wanderer und Alpinisten zu, aber auch auf Backpacker und Offroadreisende. Betroffene Unternehmen wären Institute mit Feldforschung, Reise- und Expeditionsunternehmen, Industriekletterer oder Hilfsorganisationen.

Pro:
Für Menschen mit einer tiefen Begeisterung für Outdoor, Bushcraft und Survival, sowie Menschen, die ihre Komfortzone verschieben wollen. Der Kurs ist ein teilweise erweiterter WIMEX Advanced in Kombination mit 4 Tagen Survivaltraining. Tom McElroy ist einer der besten Survivaltrainer der Welt und wir sind zurzeit die Einzigen, mit denen er in Europa kooperiert. Es ist also ein ziemlich einzigartiges Event. 🙂

Ja. Alle teilnehmenden Personen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Das zählt sowohl für die Einschreibung im Onlinekurs, als auch für die Praxiskurse.

Basic:
Hier gibt es nur eine Teilnahmebestätigung.

Advanced, Pro:
Hier sind wir aktuell dabei, eine Zertifizierung der DGUV zu erhalten, damit wir Erst- und Betriebshelfer zertifizieren dürfen. Sobald wir diese haben, informieren wir euch.

Aktuell noch nicht, aber in der Zukunft wollen wir unsere Kurse als Bildungsurlaub anbieten.

Um eine qualitative Durchführung zu gewährleisten und eine gemütliche Lernatmosphäre zu schaffen, gibt es maximal 15 Teilnehmer je Advanced beziehungsweise Pro Kurs.

Advanced:
Die Kurse finden in Harra auf dem Campinplatz am Trepplesfelsen statt.

Die dazugehörige Zughaltestelle ist Harra. Die Adresse fürs Navi ist: Kirchberg 2, 07366 Rosenthal am Rennsteig

Pro:
Wir suchen aktuell noch nach einem passenden Gelände.

Die Anreise muss von dir selbst organisiert werden und ist nicht Bestandteil des Kurses.

Advanced:
Falls im Vorfeld nicht anders besprochen, ist jeder selbst für seine Verpflegung verantwortlich.

Pro:
Wir stellen eine hauptsächlich vegetarische Verpflegung.

Advanced:
Wir campen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr mit Zelt, Wohnwagen, Dachzelt etc. anreist. Allerdings freuen wir uns über jeden der zeltet, um noch ein bisschen näher am Thema Outdoor zu sein.

Pro:
Am Anfang werden wir zelten (Zelte sind selbst mitzubringen), später werden wir unsere selbstgebauten Shelter ausprobieren. 😉

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um keine neuen Kurse, Rabatte, News und wertvolles Survival-Wissen mehr zu verpassen. Die Anmeldung ist kostenlos, wir versorgen dich mit Outdoor-Tipps und du kannst dich mit einem Klick wieder abmelden.